Digitale Änderungen in der Schweiz Justizvollzugsanstalt
In den Justizvollzugsanstalt in der Schweiz nimmt die Zahl der Menschen, die sich in einer psychiatrischen Krise befinden, alljährlich zu. Nach den letzten Statistiken liegt die Anzahl der Menschen, die sich in einen schweren psychiatrischen Krise befinden, bei über 33%.
In gewissem Sinne ist das Justizwesen auch zu einer Art Auffangbecken für Menschen mit unangepasstem Verhalten oder psychiatrischen Erkrankungen geworden. Regelmäßig kommt es in der heutigen Situation in der Anstalt zu eskalierenden und gefährlichen Situationen, die erhebliche Zeit andauern können. Wo die Mittel der Vollzugsmitarbeiter heute vor allem auf Kontrolle und Sicherheit ausgerichtet sind, fehlt den Mitarbeitern die Unterstützung im Bereich der Deeskalation und Resozialisierung.
Am 25. & 26. November 2020 veranstaltet SKJV das Forum: Digitaler Wandel in Justizvollzug. Ein digitales Forum über die Digitalisierung der Prozesse innerhalb des Justizvollzugs. Dieses Treffen dient dem Zweck, Experten aus dem Vollzugswesen, Entscheidungsträger und Mitarbeiter dabei zu unterstützen, die geeignetsten Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu finden. Die innovativen Lösungen von Recornect können im Justizwesen zur Kommunikation und Deeskalation sowie zur Ablenkung eingesetzt werden.
Interessieren Sie sich für die Möglichkeiten in Ihrer Organisation? Besuchen Sie dann den Stand von Recornect und/oder melden Sie sich zum Workshop von Erik Kuijpers und Miro Barp an. Dieser Workshop wird am 26. November um 12:15 nachmittags stattfinden.
Tickets für Digitaler Wandel im Justizvollzug können bis zum 23. November gekauft werden.
Sind Sie interessiert, fehlt Ihnen aber die Zeit zur Teilnahme? Nehmen Sie dann ruhig Kontakt mit uns auf. Wir stellen Ihnen natürlich gern weitere Informationen über die hier besprochenen Themen zur Verfügung.