Innovation in der Pflege

Die Pflegewende

Gemeinsam mit Erfahrungsexperten und professionellen Helfern entwickeln wir Lösungen für verletzliche Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung und ihren Betreuern. Im Mittelpunkt steht dabei das sog. Recovery-Modell, bei dem die Menschen schrittweise immer mehr ihre eigenen Lösungen beisteuern, die zu ihrer eigenen Lösungsstrategie und ihrem eigenen Coping-Stil passen. Mit innovativen Techniken will Recornect einen Beitrag zur Verstärkung der Selbstbestimmung in der Pflege sowie zu einer dauerhaften Verbesserung der Pflegequalität in der Psychiatrie, der Versorgung von geistig behinderten Menschen sowie in Justizvollzugsanstalten leisten, und zwar sowohl für die Betroffenen als auch für ihre professionellen Helfer und Angehörigen.

Arbeit aus der Klientenperspektive

Nur wenn man über das richtige Gleichgewicht zwischen der Perspektive der betroffenen Person einerseits und dem Standpunkt der professionellen Helfer andererseits reflektiert, findet man den einzigen stabilen Weg zu einer besseren Therapiebeziehung auf der Basis von weniger Konflikten und Exzessen. Dabei steht eine offene Zusammenarbeit im Mittelpunkt, in der im Hinblick auf die Versorgung der betroffenen Person in Möglichkeiten gedacht wird. Recornect unterstützt Lösungsstrategien aus der Klientenperspektive und eröffnet damit dem Klienten wieder den Weg zum Selbstmanagement, natürlich innerhalb der von den Behandlern formulierten Rahmenvorgaben.

Die Lösungen von Recornect kommen in der psychischen Gesundheitsfürsorge, in der forensischen Psychiatrie, in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, in der pflegerischen Versorgung von geistig behinderten Menschen sowie in Justizvollzugsanstalten zum Einsatz.

Mehr Informationen oder eine Vorführung?

Recornect bietet eine innovative und menschliche Lösung für Selbstmanagement und Deeskalation in der Psychiatrie, in der pflegerischen Versorgung von geistig behinderten Menschen sowie in Justizvollzugsanstalten. Interessieren Sie sich für die Möglichkeiten in Ihrer Organisation? Nehmen Sie dann ruhig Kontakt mit uns auf. Wir schicken Ihnen gern weitere Informationen oder organisieren, natürlich kostenlos, eine Vorführung bei Ihnen an Ihrem Einsatzort.

Kontakt