Arbeit aus der Klientenperspektive
Nur wenn man über das richtige Gleichgewicht zwischen der Perspektive der betroffenen Person einerseits und dem Standpunkt der professionellen Helfer andererseits reflektiert, findet man den einzigen stabilen Weg zu einer besseren Therapiebeziehung auf der Basis von weniger Konflikten und Exzessen. Dabei steht eine offene Zusammenarbeit im Mittelpunkt, in der im Hinblick auf die Versorgung der betroffenen Person in Möglichkeiten gedacht wird. Recornect unterstützt Lösungsstrategien aus der Klientenperspektive und eröffnet damit dem Klienten wieder den Weg zum Selbstmanagement, natürlich innerhalb der von den Behandlern formulierten Rahmenvorgaben.
Die Lösungen von Recornect kommen in der psychischen Gesundheitsfürsorge, in der forensischen Psychiatrie, in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, in der pflegerischen Versorgung von geistig behinderten Menschen sowie in Justizvollzugsanstalten zum Einsatz.
Drei Sektoren der Pflege und Betreuung

Psychische Gesundheitsfürsorge
Die CoWin-Medienwand bietet professionellen Helfern in der psychische Gesundheitsfürsorge die Möglichkeit, auch in akuten psychischen Krisen sicher die richtige Versorgung zu bieten.
Mehr lesenForensische Psychiatrie
Die Lösungen von Recornect bieten den professionellen Helfern in der forensischen Psychiatrie die Möglichkeit, Personen in einer akuten Krise in der Behandlung neue Chancen zu bieten.
Mehr lesenKinder- und Jugendpsychiatrie
Recornect zielt auf die Verbesserung der pflegerischen Versorgung von verletzlichen jungen Menschen ab. Die CoWin-Medienwand hilft Jugendlichen dabei, sich in einer Krise selbst zu unterstützen.
Mehr lesen
Versorgung von Menschen mit einer geistigen Behinderung
Die Lösungen von Recornect können einen positiven Beitrag zur Aggressionsregulierung in der Versorgung von Menschen mit einer geistigen Behinderung bieten.
Mehr lesen
Justizwesen
Die innovativen Lösungen von Recornect erfüllen höchste Sicherheitsanforderungen und können darum auch im Justizwesen zur Kommunikation und Deeskalation sowie zur Ablenkung eingesetzt werden.
Mehr lesen